Spezialpapier

Spezialpapier
Spe|zi|al|pa|pier, das:
vgl. Spezialglas.

* * *

Spezialpapier,
 
in der EDV ein Papier, das eine besonders hohe Druckqualität ermöglicht. Es besteht aus wenig saugenden Materialien, hat feine Strukturen und eine besonders glatte Oberfläche. Spezialpapier wird v. a. bei Tintenstrahldruckern, Thermotransferdruckern und Thermosublimationsdruckern benutzt, wenn die sog. Fotoqualität erreicht werden soll, also ein farbiger Ausdruck, der fast einem herkömmlichen Fotopapierabzug entspricht. Die Tinten- oder Wachströpfchen, die diese Drucker als Bildpunkte zu Papier bringen, verlaufen auf Normalpapier zu stark.
 
Als Spezialpapier wird auch Papier bezeichnet, das besonders wasserfest oder lichtecht oder das an besondere Anforderungen angepasst ist (Effektpapier, Selbstklebepapier, Visitenkartenbogen etc.).
 
 
Für höherwertige Ausdrucke von Tintenstrahldruckern ist nicht immer teures Spezialpapier erforderlich. Erstaunlicherweise lässt sich die Qualität eines Ausdrucks auf Normalpapier erheblich verbessern, wenn er vorsichtig und gleichmäßig mit Haarspray besprüht wird. Fotoqualität kann so allerdings nicht erreicht werden.

* * *

Spe|zi|al|pa|pier, das: vgl. ↑Spezialglas.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spezialpapier — Besonderes Merkmal der Spezialpapiere sind die heterogenen Papiersorten, die in diesem Bereich zusammengefasst werden. Grundsätzlich kann bei diesen Papieren in gestrichene und ungestrichene Papiere unterschieden werden. Die speziellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Industrieholding Cham — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Thermopapier — Thẹr|mo|pa|pier 〈n. 11〉 Spezialpapier mit einer sich unter Wärmeeinwirkung verfärbenden Schicht für bestimmte Druckverfahren (z. B. für Faxgeräte) * * * Thẹr|mo|pa|pier, das; s, e: für ein bestimmtes Druckverfahren benötigtes Spezialpapier mit… …   Universal-Lexikon

  • Hermann Voith — Voith AG Unternehmensform Aktiengesellschaft (zu 100 % in Familienbesitz) Gründung 1867 Unternehmenssitz Heidenhe …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Matthäus Voith — Voith AG Unternehmensform Aktiengesellschaft (zu 100 % in Familienbesitz) Gründung 1867 Unternehmenssitz Heidenhe …   Deutsch Wikipedia

  • Voith AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft (zu 100 % in Familienbesitz) Gründung 1867 Unternehmenssitz Heidenh …   Deutsch Wikipedia

  • Voith Siemens Hydro Power Generation — Voith AG Unternehmensform Aktiengesellschaft (zu 100 % in Familienbesitz) Gründung 1867 Unternehmenssitz Heidenh …   Deutsch Wikipedia

  • Voith Turbo — Voith AG Unternehmensform Aktiengesellschaft (zu 100 % in Familienbesitz) Gründung 1867 Unternehmenssitz Heidenh …   Deutsch Wikipedia

  • Walther Voith — Voith AG Unternehmensform Aktiengesellschaft (zu 100 % in Familienbesitz) Gründung 1867 Unternehmenssitz Heidenh …   Deutsch Wikipedia

  • Bubble-jet — Typischer Tintenstrahldrucker für den Heimbereich Druckkopf eines DOD Tintenstrahldruckers Tintenstrahldrucker sind Matr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”